Beispielvideo: Online-Seminar
 

Unsere Online-Seminare finden live in einem Seminarraum im Internet statt und erfüllen alle Anforderungen zur Anerkennung nach §15 FAO.

Profitieren Sie von den vielen Vorteilen:
•   Teilnahme am Arbeitsplatz, privaten Rechner oder unterwegs
•   Keine Anreisekosten | Keine Parkgebühren | Kein Zeitverlust
•   Einfache und unkomplizierte technische Handhabung
•   Sie benötigen weder ein Mikrofon noch eine Kamera
•   Fragen an den Referenten können jederzeit im Chat gestellt werden
 
Die technischen Voraussetzungen entsprechen den gängigen Standards. Sie benötigen lediglich einen PC, Laptop, Tablet oder Mobiltelefon mit funktionierendem und stabilem Internetzugang und einen Lautsprecher.
Systemvoraussetzungen  |   Testraum betreten

Wir würden uns freuen, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!
 

HÄUFIGE FRAGEN UND ANTWORTEN

Arbeitsrecht

12.10.2023
15.00 - 17.30 Uhr
25.10.2023
09.00 - 11.30 Uhr
ONLINE: Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten - Neujustierungen bei § 87 BetrVG (25297)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | FA ArbR Karl Geißler
13.11.2023
15.00 - 17.30 Uhr
05.12.2023
15.00 - 17.30 Uhr
ONLINE: Aktuelle Entwicklungen zum Kündigungsschutz - was uns 2023 Neues bietet (25319)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | FA ArbR Karl Geißler
14.12.2023
15.00 - 17.30 Uhr
15.12.2023
15.00 - 17.30 Uhr
31.12.2023
Aufzeichnung vom 18.10.2022
SELBSTSTUDIUM: Datenschutz der neue Kündigungsschutz (25253-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | FA ArbR Karl Geißler
31.12.2023
Aufzeichnung vom 28.11.2022
31.12.2023
Aufzeichnung vom 17.11.2022
SELBSTSTUDIUM: Kündigungsschutzverfahren leicht gemacht (25233-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | VRiLAG Gerhard Pfeiffer
31.12.2023
Aufzeichnung vom 30.11.2022
31.12.2023
Aufzeichnung vom 09.03.2023
31.12.2023
Aufzeichnung vom 12.10.2023
31.12.2023
Aufzeichnung vom 13.11.2023
SELBSTSTUDIUM: Befristung, AGG, Diskriminierungsrecht (25304-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiArbG Wolfgang Gundel
31.12.2023
Aufzeichnung vom 14.12.2023
31.12.2023
Aufzeichnung vom 15.12.2023

Bau- und Architektenrecht

25.10.2023
15.00 - 17.30 Uhr
23.11.2023
15.00 - 17.30 Uhr
28.11.2023
15.00 - 17.30 Uhr
ONLINE: Aktuelle Probleme des Bau- und Architektenrechts einschl. Prozessrecht aus Sicht eines BGH-Richters - 6-Monats-Update (25317)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiBGH Prof. Dr. Andreas Jurgeleit
06.12.2023
15.00 - 17.30 Uhr
ONLINE: Aktuelle Rechtsprechung im privaten Baurecht und Bauprozessrecht (25320)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | VRiLG Joachim Seus
31.12.2023
Aufzeichnung vom 14.10.2022
SELBSTSTUDIUM: Aktuelle Rechtsprechung zu Mängelrechten im Baurecht (25216-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | FA BauR Dr. Marc Steffen
31.12.2023
Aufzeichnung vom 29.11.2022
SELBSTSTUDIUM: Das Sachverständigengutachten im Bauprozess (25259-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | VRiLG Joachim Seus
31.12.2023
Aufzeichnung vom 13.10.2022
SELBSTSTUDIUM: Die interessantesten Fälle im Bau- und Architektenrecht in der akt. Rechtsprechung 2022 - Modul 1 (25217-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | FA BAUR Dr. Paul Popescu
31.12.2023
Aufzeichnung vom 01.12.2022
SELBSTSTUDIUM: Die interessantesten Fälle im Bau- und Architektenrecht in der akt. Rechtsprechung 2022 - Modul 2 (25238-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | FA BAUR Dr. Paul Popescu
31.12.2023
Aufzeichnung vom 24.11.2022
31.12.2023
Aufzeichnung vom 25.10.2023
SELBSTSTUDIUM: Aktuelle Problemfelder und die neuesten Entscheidungen der OLGs und des BGH (25298-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RA Dr. Bernhard von Kiedrowski
31.12.2023
Aufzeichnung vom 23.11.2023
SELBSTSTUDIUM: Aktuelle Problemfelder und die neuesten Entscheidungen der OLGs und des BGH (25313-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RA Dr. Bernhard von Kiedrowski
31.12.2023
Aufzeichnung vom 28.11.2023
SELBSTSTUDIUM: Aktuelle Probleme des Bau- und Architektenrechts einschl. Prozessrecht aus Sicht eines BGH-Richters - 6-Monats-Update (25317-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiBGH Prof. Dr. Andreas Jurgeleit
31.12.2023
Aufzeichnung vom 06.12.2023
SELBSTSTUDIUM: Aktuelle Rechtsprechung im privaten Baurecht und Bauprozessrecht (25320-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | VRiLG Joachim Seus

Erbrecht

19.10.2023
15.00 - 17.30 Uhr
ONLINE: Ausgewählte Schnittstellen im Gesellschaftsrecht und Erbrecht, insbes. die Auswirkungen des MoPeG auf die Nachfolgeregelung (25328)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | FA ErbR + FA FamR Dr. Michael Bonefeld
23.10.2023
15.00 - 17.45 Uhr
ONLINE: Erbrechtliche Beratung bei Trennung und Scheidung (25334)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | VRiLG a.D. Walter Krug
10.11.2023
15.00 - 17.30 Uhr
20.11.2023
09.00 - 11.30 Uhr
ONLINE: Gesellschaftsrecht in der erbrechtlichen Praxis - Auswirkungen der Reform des Personengesellschaftsrechts und weitere Aktualitäten (25329)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Notar Dr. Dietmar Weidlich
11.12.2023
09.00 - 11.30 Uhr
31.12.2023
Aufzeichnung vom 21.11.2022
SELBSTSTUDIUM: Bewertung von freiberuflichen Praxen und inhabergeführten Unternehmen im Zugewinn und Erbrecht (25230-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Dipl.-Kfm. SV Frank Boos
31.12.2023
Aufzeichnung vom 23.10.2023
SELBSTSTUDIUM: Erbrechtliche Beratung bei Trennung und Scheidung (25334-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | VRiLG a.D. Walter Krug
31.12.2023
Aufzeichnung vom 14.11.2022
SELBSTSTUDIUM: Aktuelles im Grenzbereich von Familien- und Erbrecht - Auswirkungen der Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, Vorsorgevollmacht und weitere akt. Fragen (25231-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Notar Dr. Dietmar Weidlich
31.12.2023
Aufzeichnung vom 28.11.2022
31.12.2023
Aufzeichnung vom 19.10.2023
SELBSTSTUDIUM: Ausgewählte Schnittstellen im Gesellschaftsrecht und Erbrecht, insbes. die Auswirkungen des MoPeG auf die Nachfolgeregelung (25328-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | FA ErbR + FA FamR Dr. Michael Bonefeld
31.12.2023
Aufzeichnung vom 05.12.2022
SELBSTSTUDIUM: Erbrechtlicher Dauerbrenner: Berliner Testament - Typische Testamentsklauseln auf dem Prüfstand (25239-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Notar Dr. Dietmar Weidlich
31.12.2023
Aufzeichnung vom 22.05.2023
31.12.2023
Aufzeichnung vom 22.05.2023
31.12.2023
Aufzeichnung vom 30.06.2023
SELBSTSTUDIUM: Güterrechtliche Vereinbarungen und Ehegattenzuwendungen - Auswirkungen auf das Erb-, Pflichtteils- und Steuerrecht (25289-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Notar Dr. Dietmar Weidlich
31.12.2023
Aufzeichnung vom 10.11.2023
31.12.2023
Aufzeichnung vom 20.11.2023
SELBSTSTUDIUM: Gesellschaftsrecht in der erbrechtlichen Praxis - Auswirkungen der Reform des Personengesellschaftsrechts und weitere Aktualitäten (25329-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Notar Dr. Dietmar Weidlich
31.12.2023
Aufzeichnung vom 11.12.2023

Familienrecht

10.10.2023
15.00 - 17.30 Uhr
23.10.2023
15.00 - 17.45 Uhr
ONLINE: Erbrechtliche Beratung bei Trennung und Scheidung (25334)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | VRiLG a.D. Walter Krug
26.10.2023
15.00 - 17.30 Uhr
30.10.2023
16.00 - 18.30 Uhr
ONLINE: Aktuelle Entwicklungen im Kindschaftsrecht (25300)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiAG Morten Woltaire
08.11.2023
15.00 - 17.30 Uhr
ONLINE: Der Gesamtschuldnerausgleich nach Trennung und Scheidung (25302)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | DirAG Andreas Frank
15.11.2023
15.00 - 17.30 Uhr
ONLINE: Ausgleich für Zuwendungen und Arbeitsleistungen nach Trennung und Scheidung (25307)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | DirAG Andreas Frank
15.11.2023
09:30 - 12:00 Uhr
ONLINE: Versorgungsausgleich - einfach erläutert (25306)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiOLG Frank Götsche
22.11.2023
16.00 - 18.30 Uhr
ONLINE: Familie 2.0: Besondere Konstellationen und ihre Herausforderungen (25312)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiAG Morten Woltaire
28.11.2023
09.00 - 11.30 Uhr
01.12.2023
13.00 - 18.30 Uhr
08.12.2023
15.00 - 17.30 Uhr
11.12.2023
09.00 - 11.30 Uhr
13.12.2023
15.00 - 17.30 Uhr
31.12.2023
Aufzeichnung vom 08.11.2023
SELBSTSTUDIUM: Der Gesamtschuldnerausgleich nach Trennung und Scheidung (25302-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | DirAG Andreas Frank
31.12.2023
Aufzeichnung vom 26.10.2023
31.12.2023
Aufzeichnung vom 02.12.2022
31.12.2023
Aufzeichnung vom 27.10.2022
SELBSTSTUDIUM: Ausgewählte Probleme des Sorge- und Umgangsrechts (25222-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiAG Morten Woltaire
31.12.2023
Aufzeichnung vom 07.11.2022
SELBSTSTUDIUM: Aktuelles aus dem Kindschaftsrecht (25224-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiOLG Frank Götsche
31.12.2023
Aufzeichnung vom 21.11.2022
SELBSTSTUDIUM: Bewertung von freiberuflichen Praxen und inhabergeführten Unternehmen im Zugewinn und Erbrecht (25230-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Dipl.-Kfm. SV Frank Boos
31.12.2023
Aufzeichnung vom 06.12.2022
31.12.2023
Aufzeichnung vom 15.03.2023
31.12.2023
Aufzeichnung vom 27.03.2023
SELBSTSTUDIUM: Gebührenoptimierung im Familienrecht (25268-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RA Norbert Schneider
31.12.2023
Aufzeichnung vom 04.10.2022
SELBSTSTUDIUM: Familienrecht von Fall zu Fall - Modul 3 (25212-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | FA FamR Rolf Schlünder
31.12.2023
Aufzeichnung vom 11.10.2022
31.12.2023
Aufzeichnung vom 08.12.2022
SELBSTSTUDIUM: Der Ausgleich familienbedingter Zuwendungen (25242-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiAG Morten Woltaire
31.12.2023
Aufzeichnung vom 19.09.2023
SELBSTSTUDIUM: Familienrecht von Fall zu Fall - Modul 3 (25291-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | FA FamR Rolf Schlünder
31.12.2023
Aufzeichnung vom 10.10.2023
31.12.2023
Aufzeichnung vom 30.06.2023
SELBSTSTUDIUM: Güterrechtliche Vereinbarungen und Ehegattenzuwendungen - Auswirkungen auf das Erb-, Pflichtteils- und Steuerrecht (25289-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Notar Dr. Dietmar Weidlich
31.12.2023
Aufzeichnung vom 26.10.2022
SELBSTSTUDIUM: Die Vermögensauseinandersetzung nach Trennung und Scheidung (25221-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | DirAG Andreas Frank
31.12.2023
Aufzeichnung vom 14.11.2022
SELBSTSTUDIUM: Aktuelles im Grenzbereich von Familien- und Erbrecht / Auswirkungen der Reform...(25231-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Notar Dr. Dietmar Weidlich
31.12.2023
Aufzeichnung vom 30.10.2023
SELBSTSTUDIUM: Aktuelle Entwicklungen im Kindschaftsrecht (25300-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiAG Morten Woltaire
31.12.2023
Aufzeichnung vom 15.02.2023
SELBSTSTUDIUM: Sozialrechtliche Neuerungen und Probleme für Familienrechtler (25260-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiOLG Frank Götsche
31.12.2023
Aufzeichnung vom 24.10.2022
SELBSTSTUDIUM: Steuerliche Aspekte im Familienrecht (25248-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Dr. Rainer Kemper
31.12.2023
Aufzeichnung vom 23.10.2023
SELBSTSTUDIUM: Erbrechtliche Beratung bei Trennung und Scheidung (25334-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | VRiLG a.D. Walter Krug
31.12.2023
Aufzeichnung vom 29.03.2023
SELBSTSTUDIUM: Familienrecht von Fall zu Fall - Modul 1 (25270-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | FA FamR Rolf Schlünder
31.12.2023
Aufzeichnung vom 15.11.2023
SELBSSTUDIUM: Ausgleich für Zuwendungen und Arbeitsleistungen nach Trennung und Scheidung (25307-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | DirAG Andreas Frank
31.12.2023
Aufzeichnung vom 15.11.2023
SELBSTSTUDIUM: Versorgungsausgleich - einfach erläutert (25306-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiOLG Frank Götsche
31.12.2023
Aufzeichnung vom 22.11.2023
SELBSTSTUDIUM: Familie 2.0: Besondere Konstellationen und ihre Herausforderungen (25312-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiAG Morten Woltaire
31.12.2023
Aufzeichnung vom 28.11.2023
31.12.2023
Aufzeichnung vom 01.12.2023
31.12.2023
Aufzeichnung vom 08.12.2023
31.12.2023
Aufzeichnung vom 11.12.2023
31.12.2023
Aufzeichnung vom 13.12.2023
SELBSTSTUDIUM: Familienrecht von Fall zu Fall - Modul 4 (25324-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | FA FamR Rolf Schlünder

Miet- und WEG-Recht

17.10.2023
15.00 - 17.30 Uhr
09.11.2023
16.00 - 18.30 Uhr
ONLINE: Ich kündige! - Die Kündigung im Mietprozess (25303)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiAG Morten Woltaire
17.11.2023
15.00 - 17.30 Uhr
ONLINE: Die wichtigsten Entscheidungen aus der Gewerberaummiete 2023 (25309)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RA Dr. Ulrich Leo
20.11.2023
15.00 - 17.30 Uhr
ONLINE: Das Sachverständigengutachten im Mietprozess (25310)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | VRiLG Joachim Seus
11.12.2023
15.00 - 17.30 Uhr
18.12.2023
15.00 - 17.30 Uhr
31.12.2023
Aufzeichnung vom 20.03.2023
SELBSTSTUDIUM: Spannungsfeld WEG-Verwalter-Wohnungseigentümer-Mieter: Wen vertritt der Anwalt, vor allem wie vertritt er erfolgreich? (25266-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | FA Miet- und WEG-Recht Stephan Volpp
31.12.2023
Aufzeichnung vom 16.06.2023
31.12.2023
Aufzeichnung vom 17.10.2023
31.12.2023
Aufzeichnung vom 18.11.2022
SELBSTSTUDIUM: Schönheitsreparatur und üblicher Mietgebrauch - Die Abwicklung beendeter Mietverträge (25228-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiAG Morten Woltaire
31.12.2023
Aufzeichnung vom 09.12.2022
SELBSTSTUDIUM: Die wichtigsten Entscheidungen aus der Gewerberaummiete 2022 (25246-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RA Dr. Ulrich Leo
31.12.2023
Aufzeichnung vom 10.10.2022
SELBSTSTUDIUM: WEG - Bauliche Veränderungen und Erhaltungsmaßnahmen; wie wird beschlossen und wie werden die Kosten verteilt? (25214-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | FA Miet- und WEG-Recht Stephan Volpp
31.12.2023
Aufzeichnung vom 09.11.2023
SELBSTSTUDIUM: Ich kündige! - Die Kündigung im Mietprozess (25303-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiAG Morten Woltaire
31.12.2023
Aufzeichnung vom 17.11.2023
SELBSTSTUDIUM: Die wichtigsten Entscheidungen aus der Gewerberaummiete 2023 (25309-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RA Dr. Ulrich Leo
31.12.2023
Aufzeichnung vom 20.11.2023
SELBSTSTUDIUM: Das Sachverständigengutachten im Mietprozess (25310-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | VRiLG Joachim Seus
31.12.2023
Aufzeichnung vom 11.12.2023
31.12.2023
Aufzeichnung vom 18.12.2023
SELBSTSTUDIUM: Aktuelles zum Wohnraummietrecht (25327-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RA Thomas Hannemann

Sozialrecht

31.12.2023
Aufzeichnung vom 15.02.2023
SELBSTSTUDIUM: Sozialrechtliche Neuerungen und Probleme (25260-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiOLG Frank Götsche

Strafrecht

13.10.2023
15.00 - 17.30 Uhr
ONLINE: Kfz-Rennen und Entzug der Fahrerlaubnis | Beschlagnahme des PKW (25294)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | OAAin Gracia Dahmen
07.11.2023
15.00 - 17.30 Uhr
ONLINE: Problempunkte im Strafverfahren unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung (25301)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Prof. Dr. Sven Kaltenbach
24.11.2023
15.00 - 17.30 Uhr
31.12.2023
Aufzeichnung vom 07.11.2023
SELBSTSTUDIUM: Problempunkte im Strafverfahren unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung (25301-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Prof. Dr. Sven Kaltenbach
31.12.2023
Aufzeichnung vom 13.10.2023
SELBSTSTUDIUM: Kfz-Rennen und Entzug der Fahrerlaubnis | Beschlagnahme des PKW (25294-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | OAAin Gracia Dahmen
31.12.2023
Aufzeichnung vom 24.11.2023

Verkehrsrecht

13.10.2023
15.00 - 17.30 Uhr
ONLINE: Kfz-Rennen und Entzug der Fahrerlaubnis | Beschlagnahme des PKW (25294)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | OAAin Gracia Dahmen
24.10.2023
15.00 - 17.30 Uhr
ONLINE: Kaufrecht: Bewährungsprobe für die Schuldrechtsreform 2.0 - erste Praxiserfahrungen (25296)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Prof. Dr. Ansgar Staudinger
16.11.2023
14.00 - 16.30 Uhr
ONLINE: Neues und Aktuelles aus dem Autokaufrecht (25308)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RA Joachim Otting
24.11.2023
15.00 - 17.30 Uhr
27.11.2023
15.00 - 17.30 Uhr
07.12.2023
14.00 - 16.30 Uhr
ONLINE: Aktuelles aus dem Kfz-Schadenersatzrecht - 6-Monats-Update (25321)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RA Joachim Otting
31.12.2023
Aufzeichnung vom 25.10.2022
SELBSTSTUDIUM: Schaden und Gebühren | Aktuelle Rechtsprechung (25223-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RA Joachim Otting
31.12.2023
Aufzeichnung vom 13.10.2023
SELBSTSTUDIUM: Kfz-Rennen und Entzug der Fahrerlaubnis | Beschlagnahme des PKW (25294-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | OAAin Gracia Dahmen
31.12.2023
Aufzeichnung vom 24.10.2023
SELBSTSTUDIUM: Kaufrecht: Bewährungsprobe für die Schuldrechtsreform 2.0 - erste Praxiserfahrungen (25296-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Prof. Dr. Ansgar Staudinger
31.12.2023
Aufzeichnung vom 07.12.2022
31.12.2023
Aufzeichnung vom 16.11.2023
SELBSTSTUDIUM: Neues und Aktuelles aus dem Autokaufrecht (25308-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RA Joachim Otting
31.12.2023
Aufzeichnung vom 24.11.2023
31.12.2023
Aufzeichnung vom 27.11.2023
31.12.2023
Aufzeichnung vom 07.12.2023
SELBSTSTUDIUM: Aktuelles aus dem Kfz-Schadenersatzrecht - 6-Monats-Update (25321-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RA Joachim Otting

Handels- und Gesellschaftsrecht

19.10.2023
15.00 - 17.30 Uhr
ONLINE: Ausgewählte Schnittstellen im Gesellschaftsrecht und Erbrecht, insbes. die Auswirkungen des MoPeG auf die Nachfolgeregelung (25328)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | FA ErbR + FA FamR Dr. Michael Bonefeld
20.11.2023
09.00 - 11.30 Uhr
ONLINE: Gesellschaftsrecht in der erbrechtlichen Praxis - Auswirkungen der Reform des Personengesellschaftsrechts und weitere Aktualitäten (25329)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Notar Dr. Dietmar Weidlich
21.11.2023
15.00 - 17.30 Uhr
31.12.2023
Aufzeichnung vom 19.10.2023
SELBSTSTUDIUM: Ausgewählte Schnittstellen im Gesellschaftsrecht und Erbrecht, insbes. die Auswirkungen des MoPeG auf die Nachfolgeregelung (25328-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | FA ErbR + FA FamR Dr. Michael Bonefeld
31.12.2023
Aufzeichnung vom 15.11.2022
31.12.2023
Aufzeichnung vom 20.11.2023
SELBSTSTUDIUM: Gesellschaftsrecht in der erbrechtlichen Praxis - Auswirkungen der Reform des Personengesellschaftsrechts und weitere Aktualitäten (25329-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Notar Dr. Dietmar Weidlich
31.12.2023
Aufzeichnung vom 21.11.2023