Beispielvideo: Online-Seminar
 

Unsere Online-Seminare finden live in einem Seminarraum im Internet statt und erfüllen alle Anforderungen zur Anerkennung nach §15 FAO.

Profitieren Sie von den vielen Vorteilen:
•   Teilnahme am Arbeitsplatz, privaten Rechner oder unterwegs
•   Keine Anreisekosten | Keine Parkgebühren | Kein Zeitverlust
•   Einfache und unkomplizierte technische Handhabung
•   Sie benötigen weder ein Mikrofon noch eine Kamera
•   Fragen an den Referenten können jederzeit im Chat gestellt werden
 
Die technischen Voraussetzungen entsprechen den gängigen Standards. Sie benötigen lediglich einen PC, Laptop, Tablet oder Mobiltelefon mit funktionierendem und stabilem Internetzugang und einen Lautsprecher.
Systemvoraussetzungen  |   Testraum betreten

Wir würden uns freuen, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!
 

HÄUFIGE FRAGEN UND ANTWORTEN

Arbeitsrecht

24.02.2025
15:00 - 17:30 Uhr
17.03.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: „Im Dutzend billiger“ - Ordnung im Chaos der Zahlungsansprüche mit dem Schwerpunkt bei Annahmeverzug, Entgeltfortzahlung, Diskriminierung und Urlaub (25425)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiArbG Wolfgang Gundel
04.04.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: „I need a dollar“ - alles was Geld betrifft im Arbeitsrecht (25432)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | FA ArbR Karl Geißler
20.05.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Aktuelle Rechtsprechung des BAG aus 1. Hand - 6-Monats-Update (25445)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiBAG Dr. Fabian Pulz
27.05.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: „Die glorreichen Sieben“ – Kündigung, Befristung, Bedingung, Wiedereinstellung, Ersatzeinreichung, nachträgliche Zulassung und das zugehörige Prozessrecht (25450)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiArbG Wolfgang Gundel
03.06.2025
15:00 - 17:30 Uhr
02.07.2025
15:00 - 17:45 Uhr
ONLINE: Krankheitsbedingte Kündigung und Weiterbeschäftigung auf einem angepassten Arbeitsplatz (25455)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | FAin ArbR + SozR Bettina Schmidt
23.10.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: „2025 - Odyssee im Arbeitsrecht“ - Ansprüche im und aus dem öffentlichen Dienstrecht (Bedingung, Befristung, Eingruppierung, Art 33 Abs. 2 GG Bewerbungsverfahrensanspruch, BPersVG, LPVG) (25470)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiArbG Wolfgang Gundel
03.11.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Aktuelle Rechtsprechung des BAG aus 1. Hand - 6-Monats-Update (25471)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiBAG Dr. Fabian Pulz
06.11.2025
15:00 - 17:30 Uhr
27.11.2025
11:30 - 14:00 Uhr
ONLINE: Der Aufhebungsvertrag in der Praxis - Teil 1 (25489)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | FA Davide Barone
27.11.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Der Aufhebungsvertrag in der Praxis - Teil 2 (25490)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | FA Davide Barone
02.12.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Die schönsten Urteile des Jahres 2025 - Der Jahresüberblick! (25492)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiArbG Wolfgang Gundel
10.12.2025
9:00 - 11:45 Uhr
ONLINE: Aktuelle RE und neue Entwicklungen an der Schnittstelle zwischen Arbeits- und SozialR (25500)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | FAin ArbR + SozR Bettina Schmidt
10.12.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Neue Rechtsprechung zu Vergütung und Zahlungsansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis (25501)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | FA ArbR Karl Geißler
31.12.2025
Aufzeichnung vom 21.11.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025
SELBSTSTUDIUM: Bedeutung der Insolvenz einer der Arbeitsvertragsparteien für das arbeitsgerichtliche Verfahren (25397-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | VRiLAG a.D. Günter Marschollek
31.12.2025
Aufzeichnung vom 11.06.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025
31.12.2025
Aufzeichnung vom 11.06.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025
SELBSTSTUDIUM: Eingruppierung - Rechtsstreit ohne Erfolg? (25367-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiArbG Wolfgang Gundel

Bau- und Architektenrecht

10.03.2025
16:00 - 18:30 Uhr
ONLINE: Aktuelle Probleme und Rechtsprechung im Bau- und Architektenrecht: Vertragsabschluss und AGB, Verbraucherrechte, Vergütung, Nachträge (25421)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RA Dr. Bernhard von Kiedrowski
09.04.2025
15:00 - 17:30 Uhr
16.05.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Akt. Probleme des Bau- und Architektenrecht einschließlich Prozessrecht aus Sicht eines BGH-Richters (25443)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiBGH Prof. Dr. Andreas Jurgeleit
07.07.2025
16:00 - 18:30 Uhr
ONLINE: Aktuelle Probleme und Rechtsprechung im Bau- und Architektenrecht: Sicherheiten zugunsten des AUFTRAG G E B E R S (25456)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RA Dr. Bernhard von Kiedrowski
15.10.2025
15:00 - 17:30 Uhr
21.11.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Aktuelle Probleme und Rechtsprechung im Bau- und Architektenrecht: Sicherheiten zugunsten des AUFTRAG N E H M E R S (25485)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RA Dr. Bernhard von Kiedrowski
05.12.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Akt. Probleme des Bau- und Architektenrecht einschließlich Prozessrecht aus Sicht eines BGH-Richters (25496)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiBGH Prof. Dr. Andreas Jurgeleit
16.12.2025
09:00 - 11:30 Uhr
ONLINE: Akt. Probleme und Rechtsprechung im Bau- und Architektenrecht: Kündigung, Mängelrechte, Bauzeit und Sicherheiten (25505)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RA Dr. Bernhard von Kiedrowski
31.12.2025
Aufzeichnung vom 26.06.2024 | jederzeit abrufbar bis 31.12.2025
SELBSTSTUDIUM: Bauen und Zeit: Das Einmaleins des Bauzeitnachtrags eines Auftragnehmers (25371-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RA Dr. Bernhard von Kiedrowski
31.12.2025
Aufzeichnung vom 16.10.2024 | jederzeit abrufbar bis 31.12.2025
SELBSTSTUDIUM: Aktuelle Rechtsprobleme und Rechtsprechung im Bau- und Architektenrecht - Modul 1 (25378-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RA Dr. Bernhard von Kiedrowski

Erbrecht

21.02.2025
15:00 - 17:45 Uhr
ONLINE: Familienrecht meets Erbrecht: Klassische und neue Fragen zum Verhältnis beider Rechtsgebiete - Besonderheiten der Patchworkfamilie (25419)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | VRiLG a.D. Walter Krug
13.03.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Schenkung- / Erbschaftssteuerrecht für Zivilrechtler: Aktuelle Übersicht mit Gestaltungshinweisen (25423)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Notar Dr. Hans-Frieder Krauß
14.03.2025
9:00 - 11:30 Uhr
ONLINE: Neueste Entwicklungen in der Testamentsvollstreckung | Aktuelle Rechtsprechung und deren Auswirkungen in der Praxis (25424)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | FA ErbR + FA FamR Dr. Michael Bonefeld
07.04.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Praktische Auskünfte, Verzeichnisse und Ansprüche der Erben - Grenzlinienfestlegung durch den BGH (25433)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Notar Dr. Dietmar Weidlich
23.05.2025
15:00 - 17:30 Uhr
26.05.2025
14:00 - 16:30 Uhr
ONLINE: Die missglückte Erbregelung - Prae- und postmortale Möglichkeiten zur Korrektur erbrechtlicher Ansprüche (25449)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Notar Dr. Dietmar Weidlich
02.06.2025
15:00 - 17:45 Uhr
ONLINE: Ausgewählte Fragen zum Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsrecht anhand von Fällen von einfach bis schwierig (25451)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | VRiLG a.D. Walter Krug
17.10.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Überprüfung von Sachverständigengutachten im Erbrecht, insbes. bei Testier- und/oder Geschäftsunfähigkeit (25467)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | FA ErbR + FA FamR Dr. Michael Bonefeld
22.10.2025
15:00 - 17:45 Uhr
ONLINE: Praktische Fragen des Erbprozesses einschließlich des vorläufigen Rechtsschutzes (25469)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | VRiLG a.D. Walter Krug
07.11.2025
15:00 - 17:30 Uhr
14.11.2025
15:00 - 17:30 Uhr
17.11.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Deine, meine, unsere Kinder - Erbrechtliche Gestaltungs- und Praxisfragen in der Patchworkfamilie (25481)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Notar Dr. Dietmar Weidlich
24.11.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Gesellschafterhaftung bei der Vermögensnachfolge und weitere Aktualitäten (25486)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Notar Dr. Dietmar Weidlich
25.11.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Erb-, familien- und steuerrechtliche Aspekte von Zuwendungen unter Ehegatten oder Lebensgefährten (25487)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Notar Dr. Hans-Frieder Krauß
08.12.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Erbe trotz Scheidung - Die unterschätzte Gefahr: Gestaltungsmaßnahmen zum Schutz der Erbschaft vor dem geschiedenen Ehegatten (25498)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Notar Dr. Dietmar Weidlich
31.12.2025
Aufzeichnung vom 18.11.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025
SELBSTSTUDIUM: Update Berliner Testament - Aktuelles zum erbrechtlichen Dauerbrenner (25394-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Notar Dr. Dietmar Weidlich
31.12.2025
Aufzeichnung vom 23.10.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025
SELBSTSTUDIUM: Erbrechtliche Beratung bei Trennung und Scheidung (25382-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | VRiLG a.D. Walter Krug
31.12.2025
Aufzeichnung vom 09.12.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025
SELBSTSTUDIUM: GmbH-Beteiligung im Familienrecht und Erbrecht - Aktuelle Fragen an den Schnittstellen von Familien-, Erb- und Gesellschaftsrecht (25409-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Notar Dr. Dietmar Weidlich
31.12.2025
Aufzeichnung vom 15.11.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025

Familienrecht

20.02.2025
15:00 - 17:30 Uhr
21.02.2025
15:00 - 17:45 Uhr
ONLINE: Familienrecht meets Erbrecht: Klassische und neue Fragen zum Verhältnis beider Rechtsgebiete - Besonderheiten der Patchworkfamilie (25419)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | VRiLG a.D. Walter Krug
12.03.2025
16:00 - 18:30 Uhr
ONLINE: Mein Haus, mein Porsche: Die Immobilie und der PKW bei Trennung und Scheidung (25422)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiAG Morten Woltaire
03.04.2025
15:00 - 17:30 Uhr
08.04.2025
15:00 - 17:30 Uhr
05.05.2025
15:00 - 17:30 Uhr
14.05.2025
15:00 - 17:30 Uhr
30.06.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Grobe Unbilligkeit im Vermögens- und Versorgungsausgleichsrecht (25453)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiOLG Frank Götsche
01.07.2025
15:00 - 17:30 Uhr
17.07.2025
09:30 - 12:00 Uhr
01.10.2025
15:00 - 17:30 Uhr
06.10.2025
16:00 - 18:30 Uhr
ONLINE: Häusliche Gewalt und Stalking - Gewaltschutz, Istanbul-Konvention und das Familienrecht (25464)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiAG Morten Woltaire
12.11.2025
16:00 - 18:30 Uhr
ONLINE: Dann such Dir halt was (Besseres)!: Die Erwerbsobliegenheit im Unterhalt (25477)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiAG Morten Woltaire
13.11.2025
09:00 - 11:30 Uhr
17.11.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Deine, meine, unsere Kinder - Erbrechtliche Gestaltungs- und Praxisfragen in der Patchworkfamilie (25481)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Notar Dr. Dietmar Weidlich
19.11.2025
15:00 - 17:30 Uhr
25.11.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Erb-, familien- und steuerrechtliche Aspekte von Zuwendungen unter Ehegatten oder Lebensgefährten (25487)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Notar Dr. Hans-Frieder Krauß
26.11.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Ansprüche wegen Arbeitsleistungen (25488)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | DirAG Andreas Frank
28.11.2025
13:00 - 18:30 Uhr
08.12.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Erbe trotz Scheidung - Die unterschätzte Gefahr: Gestaltungsmaßnahmen zum Schutz der Erbschaft vor dem geschiedenen Ehegatten (25498)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Notar Dr. Dietmar Weidlich
08.12.2025
09:00 - 11:30 Uhr
11.12.2025
16:00 - 18:30 Uhr
ONLINE: Das Kind bleibt hier! - Umgangsverweigerung und andere Probleme im Kindschaftsrecht (25502)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiAG Morten Woltaire
15.12.2025
15:00 - 17:30 Uhr
15.12.2025
09:00 - 11:30 Uhr
31.12.2025
Aufzeichnung vom 10.12.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025
SELBSTSTUDIUM: Brennpunkte Unterhalt – praxisnah aufbereitete Entscheidung des BGH und der OLGs (25410-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiAG a.D. Dr. Wolfram Viefhues
31.12.2025
Aufzeichnung vom 09.12.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025
SELBSTSTUDIUM: GmbH-Beteiligung im Familienrecht und Erbrecht - Aktuelle Fragen an den Schnittstellen von Familien-, Erb- und Gesellschaftsrecht (25409-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Notar Dr. Dietmar Weidlich
31.12.2025
Aufzeichnung vom 27.11.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025
SELBSTSTUDIUM: Ausgleich für Zuwendungen und Arbeitsleistungen nach Trennung und Scheidung (25401-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | DirAG Andreas Frank
31.12.2025
Aufzeichnung vom 01.10.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025
SELBSTSTUDIUM: Familienrecht von Fall zu Fall - Modul 3 (25375-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | FA FamR Rolf Schlünder
31.12.2025
Aufzeichnung vom 15.10.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025
Selbststudium: Schulden, Haus und Waschmaschine: Neues zu Zugewinn und Haushaltsteilung (25377-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiAG Morten Woltaire
31.12.2025
Aufzeichnung vom 08.11.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025
31.12.2025
Aufzeichnung vom 17.10.2024 | jederzeit abrufbar bis 31.12.2025
31.12.2025
Aufzeichnung vom 23.10.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025
SELBSTSTUDIUM: Erbrechtliche Beratung bei Trennung und Scheidung (25382-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | VRiLG a.D. Walter Krug

Miet- und WEG-Recht

19.03.2025
15:00 - 17:30 Uhr
21.03.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Aktuelle Themen und neueste Rechtsprechung zur Gewerberaummiete (25428)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RA Dr. Ulrich Leo
02.04.2025
16:00 - 18:30 Uhr
ONLINE: Zwischen Tür und Angel: Die Kündigungen im Wohnraummietrecht (25430)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiAG Morten Woltaire
19.05.2025
15:00 - 17:30 Uhr
08.07.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Aktuelle Rechtsprechung und Entscheidungen zum Wohnraummietrecht - 6-Monats-Update (25457)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RA Thomas Hannemann
15.07.2025
15:00 - 17:30 Uhr
20.10.2025
15:00 - 17:30 Uhr
07.11.2025
09:00 - 11:30 Uhr
20.11.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Aktuelle Themen und neueste Rechtsprechung zur Gewerberaummiete (25484)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RA Dr. Ulrich Leo
09.12.2025
15:00 - 17:30 Uhr
16.12.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Aktuelle Rechtsprechung und Entscheidungen zum Wohnraummietrecht - 6-Monats-Update (25506)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RA Thomas Hannemann
31.12.2025
Aufzeichnung vom 20.11.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025
SELBSTSTUDIUM: Bohrloch, Blümchentapete und Wanddurchbruch - Streit um den üblichen Mietgebrauch (25396-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiAG Morten Woltaire
31.12.2025
Aufzeichnung vom 03.12.2024 | jederzeit abrufbar bis 31.12.2025
31.12.2025
Aufzeichnung vom 16.05.2024 / jederzeit abrufbar bis zum 31.12.2025
SELBSTSTUDIUM: Aktuelle Themen zur Gewerberaummiete (25362-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RA Dr. Ulrich Leo

Strafrecht

18.03.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Update Strafprozessrecht: Die wichtigsten und neuesten Entscheidungen im Strafverfahrensrecht - 6-Monats-Update - (25426)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiBGH Andreas Mosbacher
11.04.2025
15:00 - 17:30 Uhr
12.05.2025
15:00 - 17:30 Uhr
21.05.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: § 142 StGB Ist der technische Sachverständige der Richtige oder braucht es weitere Professionen? Möglichkeiten und Grenzen der Wahrnehmbarkeit von Leichtkollisionen | Kann der technische Sachverständige wirklich klären, ob der Mandant eine Kollision wahrgenommen hat? (25446)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Dipl.-Ing. Dr. Michael Weyde
18.07.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Verteidigung in den wichtigsten Verkehrsstraftaten (25460)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | OAAin Gracia Dahmen
13.10.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Prüfung polizeilicher Geschwindigkeitsüberwachung - Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr (25465)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Dipl.-Ing. Dr. Michael Weyde
12.11.2025
09:00 - 11:30 Uhr
ONLINE: Update Strafprozessrecht: Die wichtigsten und neuesten Entscheidungen im Strafverfahrensrecht - 6-Monats-Update - (25476)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RiBGH Andreas Mosbacher
18.11.2025
13:00 - 18:30 Uhr
ONLINE: Todsünden im Straßenverkehr aus technischer und rechtlicher Sicht (§§ 315 b, c und 316 StGB) (25482)
ONLINE | 5 Zeitstd. | Dipl.-Ing. Dr. Michael Weyde
05.12.2025
09:00 - 11:30 Uhr
ONLINE: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort und die Folgen für die Fahrerlaubnis (25495)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. |
31.12.2025
Aufzeichnung vom 18.10.2024 | jederzeit abrufbar bis 31.12.2025
SELBSTSTUDIUM: Verteidigung in den wichtigsten Verkehrsstraftaten (25380-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | OAAin Gracia Dahmen
31.12.2025
Aufzeichnung vom 13.12.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025
SELBSTSTUDIUM: Entzug der Fahrerlaubnis im Verwaltungsverfahren und Strafverfahren (25412-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | OAAin Gracia Dahmen

Verkehrsrecht

09.01.2025
§ 142 StGB - Ist der techn. Sachverständige der Richtige o. braucht es weitere Professionen? (25446)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Dipl.-Ing. Dr. Michael Weyde
11.04.2025
15:00 - 17:30 Uhr
06.05.2025
14:00 - 16:30 Uhr
12.05.2025
15:00 - 17:30 Uhr
15.05.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Tagesaktuelle Entscheidungen und Neues aus dem Kfz-Schadenersatzrecht (25442)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RA Joachim Otting
21.05.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: § 142 StGB - Ist der technische Sachverständige der Richtige oder braucht es weitere Professionen? (25446)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Dipl.-Ing. Dr. Michael Weyde
18.07.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Verteidigung in den wichtigsten Verkehrsstraftaten (25460)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | OAAin Gracia Dahmen
22.09.2025
14:00 - 16:30 Uhr
ONLINE: Heiliges Blechle - Aktuelle Judikatur zum Autounfall mit Blick auf Anspruchsgrundlagen und Schadensersatz | Sach- und Personenschaden | Unfälle mit Gespannen, Tieren und Auslandsbezug (25461)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Prof. Dr. Ansgar Staudinger
13.10.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Prüfung polizeilicher Geschwindigkeitsüberwachung - Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr (25465)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Dipl.-Ing. Dr. Michael Weyde
10.11.2025
14:00 - 16:30 Uhr
13.11.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Neues, tagesaktuelles und wichtiges aus dem Autokaufrecht (25479)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RA Joachim Otting
18.11.2025
13:00 - 18:30 Uhr
ONLINE: Todsünden im Straßenverkehr aus technischer und rechtlicher Sicht (§§ 315 b, c und 316 StGB) (25482)
ONLINE | 5 Zeitstd. | Dipl.-Ing. Dr. Michael Weyde
04.12.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Tagesaktuelle Entscheidungen und Neues aus dem Kfz-Schadenersatzrecht - 6-Monats-Update (25494)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RA Joachim Otting
05.12.2025
09:00 - 11:30 Uhr
ONLINE: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort und die Folgen für die Fahrerlaubnis (25495)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | OAAin Gracia Dahmen
31.12.2025
Aufzeichnung vom 27.06.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025
SELBSTSTUDIUM: Schwerpunkt neben aktuellen BGH-Entscheidungen: Der Regress des Versicherers gegen die Werkstatt, den Schadengutachter und den Rest der Welt als Reaktion auf den modifizierten subjektbezogenen Schadenbegriff (25372-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RA Joachim Otting
31.12.2025
Aufzeichnung vom 29.11.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025
SELBSTSTUDIUM: Tagesaktuelle Entscheidungen und Neues aus dem Kfz-Schadenersatzrecht (25403-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | RA Joachim Otting
31.12.2025
Aufzeichnung vom 18.10.2024 | jederzeit abrufbar bis 31.12.2025
SELBSTSTUDIUM: Verteidigung in den wichtigsten Verkehrsstraftaten (25380-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | OAAin Gracia Dahmen
31.12.2025
Aufzeichnung vom 13.12.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025
SELBSTSTUDIUM: Entzug der Fahrerlaubnis im Verwaltungsverfahren und Strafverfahren (25412-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | OAAin Gracia Dahmen

Handels- und Gesellschaftsrecht

22.05.2025
15:00 - 17:30 Uhr
14.11.2025
15:00 - 17:30 Uhr
24.11.2025
15:00 - 17:30 Uhr
ONLINE: Gesellschafterhaftung bei der Vermögensnachfolge und weitere Aktualitäten (25486)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Notar Dr. Dietmar Weidlich
03.12.2025
15:00 - 17:30 Uhr
31.12.2025
Aufzeichnung vom 09.12.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025
SELBSTSTUDIUM: GmbH-Beteiligung im Familienrecht und Erbrecht - Aktuelle Fragen an den Schnittstellen von Familien-, Erb- und Gesellschaftsrecht (25409-S)
ONLINE | 2.5 Zeitstd. | Notar Dr. Dietmar Weidlich
31.12.2025
Aufzeichnung vom 15.11.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025