Nach der Buchung eines unserer Seminare im Selbststudium nach § 15 Abs. 4 FAO erhalten Sie einen Zugangslink. Auf diesem Link finden Sie ein Video bzw. eine Aufzeichnung eines unserer Online-Seminare, welches Sie sich zu einem beliebigen Zeitpunkt und individueller Aufteilung anschauen können.
 
Mit den Zugangsdaten senden wir Ihnen außerdem eine Lernerfolgskontrolle in Form eines Multiple-Choice-Tests, welchen Sie ausfüllen müssen, nachdem Sie das Seminar vollständig angeschaut haben. Bei richtiger Beantwortung der Fragen senden wir Ihnen die Bescheinigung für das Selbststudium nach § 15 Abs. 4 FAO über 2,5 Stunden zu. Anerkannt werden maximal 5 Stunden im Selbststudium. Bei den Live-Online-Seminaren können Sie sich alle 15 Stunden gemäß §15 FAO anerkennen lassen.

HÄUFIGE FRAGEN UND ANTWORTEN

Arbeitsrecht

SELBSTSTUDIUM: Bedeutung der Insolvenz einer der Arbeitsvertragsparteien für das arbeitsgerichtliche Verfahren (25397-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 21.11.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | VRiLAG a.D. Günter Marschollek
SELBSTSTUDIUM: „Im Dutzend billiger“ - Ordnung im Chaos der Zahlungsansprüche mit dem Schwerpunkt bei Annahmeverzug, Entgeltfortzahlung, Diskriminierung und Urlaub (25425-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 17.03.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | RiArbG Wolfgang Gundel
SELBSTSTUDIUM: Grundlagen und Aktuelles zum Urlaubsrecht (25364-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 11.06.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | VRiLAG a.D. Günter Marschollek
SELBSTSTUDIUM: Eingruppierung - Rechtsstreit ohne Erfolg? (25367-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 11.06.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | RiArbG Wolfgang Gundel

Bau- und Architektenrecht

SELBSTSTUDIUM: Bauen und Zeit: Das Einmaleins des Bauzeitnachtrags eines Auftragnehmers (25371-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 26.06.2024 | jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | RA Dr. Bernhard von Kiedrowski
SELBSTSTUDIUM: Aktuelle Rechtsprobleme und Rechtsprechung im Bau- und Architektenrecht - Modul 1 (25378-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 16.10.2024 | jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | RA Dr. Bernhard von Kiedrowski

Erbrecht

SELBSTSTUDIUM: Update Berliner Testament - Aktuelles zum erbrechtlichen Dauerbrenner (25394-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 18.11.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | Notar Dr. Dietmar Weidlich
SELBSTSTUDIUM: Erbrechtliche Beratung bei Trennung und Scheidung (25382-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 23.10.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | VRiLG a.D. Walter Krug
SELBSTSTUDIUM: GmbH-Beteiligung im Familienrecht und Erbrecht - Aktuelle Fragen an den Schnittstellen von Familien-, Erb- und Gesellschaftsrecht (25409-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 09.12.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | Notar Dr. Dietmar Weidlich
SELBSTSTUDIUM: Der Tod eines Gesellschafters (25392-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 15.11.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | FA ErbR + FA FamR Dr. Michael Bonefeld

Familienrecht

SELBSTSTUDIUM: Brennpunkte Unterhalt – praxisnah aufbereitete Entscheidung des BGH und der OLGs (25410-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 10.12.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | RiAG a.D. Dr. Wolfram Viefhues
SELBSTSTUDIUM: Schwierige Fälle im Unterhaltsrecht - Patchworkfamilien (25417-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 20.02.2025 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | RiAG a.D. Dr. Wolfram Viefhues
SELBSTSTUDIUM: Mein Haus, mein Porsche: Die Immobilie und der PKW bei Trennung und Scheidung (25422-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 12.03.2025 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | RiAG Morten Woltaire
SELBSTSTUDIUM: GmbH-Beteiligung im Familienrecht und Erbrecht - Aktuelle Fragen an den Schnittstellen von Familien-, Erb- und Gesellschaftsrecht (25409-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 09.12.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | Notar Dr. Dietmar Weidlich
SELBSTSTUDIUM: Ausgleich für Zuwendungen und Arbeitsleistungen nach Trennung und Scheidung (25401-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 27.11.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | DirAG Andreas Frank
SELBSTSTUDIUM: Familienrecht von Fall zu Fall - Modul 3 (25375-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 01.10.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | FA FamR Rolf Schlünder
SELBSTSTUDIUM: Schulden, Haus und Waschmaschine: Neues zu Zugewinn und Haushaltsteilung (25377-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 15.10.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | RiAG Morten Woltaire
SELBSTSTUDIUM: Aktuelle Rechtsprechung des BGH in Familiensachen (25389-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 08.11.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | VRiBGH a.D./RA Hans-Joachim Dose
SELBSTSTUDIUM: Fehlerquellen und Taktik im familienrechtlichen Mandat (25379-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 17.10.2024 | jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | RiAG a.D. Dr. Wolfram Viefhues
SELBSTSTUDIUM: Erbrechtliche Beratung bei Trennung und Scheidung (25382-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 23.10.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | VRiLG a.D. Walter Krug

Miet- und WEG-Recht

SELBSTSTUDIUM: Aktuelle Themen und neueste Rechtsprechung zur Gewerberaummiete (25428-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 21.03.2025 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | RA Dr. Ulrich Leo
SELBSTSTUDIUM: Die Haftung des WEG-Verwalters - Durchsetzung und Abwehr von Ansprüche (25427-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 19.03.2025 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | FA Miet- und WEG-Recht Stephan Volpp
SELBSTSTUDIUM: Bohrloch, Blümchentapete und Wanddurchbruch - Streit um den üblichen Mietgebrauch (25396-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 20.11.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | RiAG Morten Woltaire
SELBSTSTUDIUM: Der Mieter im Wohnungseigentum: Störer oder Anspruchsinhaber? Was Sie dazu wissen müssen (25393-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 03.12.2024 | jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | FA Miet- und WEG-Recht Stephan Volpp
SELBSTSTUDIUM: Aktuelle Themen zur Gewerberaummiete (25362-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 16.05.2024 / jederzeit abrufbar bis zum 31.12.2025 | RA Dr. Ulrich Leo

Strafrecht

SELBSTSTUDIUM: Verteidigung in den wichtigsten Verkehrsstraftaten (25380-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 18.10.2024 | jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | OAAin Gracia Dahmen
SELBSTSTUDIUM: Entzug der Fahrerlaubnis im Verwaltungsverfahren und Strafverfahren (25412-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 13.12.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | OAAin Gracia Dahmen

Verkehrsrecht

SELBSTSTUDIUM: Schwerpunkt neben aktuellen BGH-Entscheidungen: Der Regress des Versicherers gegen die Werkstatt, den Schadengutachter und den Rest der Welt als Reaktion auf den modifizierten subjektbezogenen Schadenbegriff (25372-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 27.06.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | RA Joachim Otting
SELBSTSTUDIUM: Tagesaktuelle Entscheidungen und Neues aus dem Kfz-Schadenersatzrecht (25403-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 29.11.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | RA Joachim Otting
SELBSTSTUDIUM: Verteidigung in den wichtigsten Verkehrsstraftaten (25380-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 18.10.2024 | jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | OAAin Gracia Dahmen
SELBSTSTUDIUM: Entzug der Fahrerlaubnis im Verwaltungsverfahren und Strafverfahren (25412-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 13.12.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | OAAin Gracia Dahmen

Handels- und Gesellschaftsrecht

SELBSTSTUDIUM: GmbH-Beteiligung im Familienrecht und Erbrecht - Aktuelle Fragen an den Schnittstellen von Familien-, Erb- und Gesellschaftsrecht (25409-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 09.12.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | Notar Dr. Dietmar Weidlich
SELBSTSTUDIUM: Der Tod eines Gesellschafters (25392-S)
SELBSTSTUDIUM (e-Learning) | Aufzeichnung vom 15.11.2024 / Jederzeit abrufbar bis 31.12.2025 | FA ErbR + FA FamR Dr. Michael Bonefeld