SEMINARE - MEHR INFOS

SELBSTSTUDIUM: Der Mieter im Wohnungseigentum: Störer oder Anspruchsinhaber? Was Sie dazu wissen müssen (25393-S)
31.12.2025
Aufzeichnung vom 03.12.2024 | jederzeit abrufbar bis 31.12.2025

Ort: Seminar im Selbststudium | SELBSTSTUDIUM
99,00 € *
2.5 Zeitstunden gemäß §15 FAO
Der Mieter im Wohnungseigentum: Störer oder Anspruchsinhaber? 
Was Sie dazu wissen müssen!

Wenn es nur die Wohnungseigentümer wären, die den WEG-Verwalter und Rechtsanwalt mit Anrufen, E-Mails und sonstigen Anliegen beschäftigen. Auch Mieter werden immer häufiger - veranlasst durch den vermietenden Wohnungseigentümer - beim Verwalter und Rechtsanwalt vorstellig und beschäftigen ihn mit mutmaßlichen Ansprüchen, teilweise auch Anträgen. Das reformierte WEG bezieht den Mieter in die Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums ein. Der Verwalter muss also wissen, wann er wie handeln muss, vor aller aber, wann nicht.

Aus den Inhalten:
  • Der Mieter und die E-Mobilität
  • Belegprüfung durch den Mieter; darf der das?
  • Wann müssen Mieter bauliche Veränderungen dulden, wann nicht, was macht der Verwalter?
  • Wer kündigt dem Mieter Erhaltungsmaßnahmen an, was muss beim Beschluss beachtet werden?
  • Welcher Kostenverteilung gilt gegenüber dem Vermieter, wenn die Gemeinschaft die Schlüssel ändert?
  • Der Mieter als Störer, wer ist zuständig, die Gemeinschaft oder der vermietende Wohnungseigentümer?

Empfehlung nach § 15 FAO / 2,5 Zeitstunden

Seminargebühr: EUR 99,00 zzgl. 19% MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, Video-Aufzeichnung und Teilnahmebestätigung

Unsere Selbststudium-Seminare erfüllen die Voraussetzungen des § 15  FAO

Zu unseren Seminaren im Selbststudium: Hierbei handelt es sich um eine Video-Aufzeichnung eines Online-Seminars. Neben dem Video erhalten Sie einen kurzen Multiple-Choice-Test (Fragebogen mit 4 Fragen und 3 Antwortmöglichkeiten, wovon eine Antwort korrekt ist) per E-Mail zugesendet, den Sie uns ausgefüllt zurücksenden und anschließend Ihre Teilnahmebescheinigung von uns erhalten. Sie können das Video jederzeit unterbrechen und zu einem anderen Zeitpunkt anschauen.

Weitere Informationen erhalten Sie: HIER