15:00 - 17:45 Uhr
Ort: Online-Seminar |
99,00 € *
2.5 Zeitstunden gemäß §15 FAO
Das Pflichtteilsrecht hat für den Erbrechtspraktiker zentrale Bedeutung. Deshalb braucht er Sicherheit bei der Bearbeitung auch schwieriger Fragen in diesem Bereich des Erbrechts. Im Seminar werden schwerpunktmäßig behandelt:
- Auskunfts- und Wertermittlungsansprüche des Pflichtteilsberechtigten
- Pflichtteilsrecht und Güterrecht
- Anrechnung und Ausgleichung im Pflichtteilsrecht
- Die Besonderheiten der §§ 2305 (Restpflichtteil) und 2306 BGB (Beschwerung des Pflichtteilsberechtigten)
- Ergänzungspflichtteil mit und ohne Abschmelzung
- Niederstwertprinzip und gemischte Schenkung
- Niederstwertprinzip mit Indexierung sowie mit und ohne Abschmelzung
- Behandlung des Eigengeschenks in der Pflichtteilsergänzung
- Stammespflichtteilsrecht nach Wegfall des primär berechtigten Pflichtteilsberechtigten
- Wegfall der Bindung eines wechselbezüglichen Testaments bei Vorliegen eines Pflichtteilsentziehungsgrundes
- Vermächtniskürzungsrecht
Seminargebühr: EUR 99,00 zzgl. 19% MwSt.
inkl. Seminarunterlagen und Teilnahmebestätigung
Unsere Online-Seminare erfüllen alle Anforderungen zur Anerkennung nach §15 FAO.
Weitere Informationen erhalten Sie: HIER