Aufzeichnung vom 29.03.2023
Ort: Seminar im Selbststudium | SELBSTSTUDIUM
99,00 € *
2.5 Zeitstunden gemäß §15 FAO
Familienrecht von Fall zu Fall - Modul 1
- Die Module sind in sich abgeschlossen und einzeln buchbar -
- Privatscheidungen nach italienischem Recht
- Realsplitting und Naturalunterhalt
- Die Teilungsversteigerung während der Trennung
- Die Gegenrecht in der Teilungsversteigerung
- Die Abfindung eines nicht ausgleichsreifen Anrechts der betrieblichen Altersversorgung
- Der besondere Fall: Der überzahlte Unterhalt
- Beschwerde gegen den Scheidungsausspruch nach Zustimmung zum Scheidungsantrag?
- Die Grundrentenfälle
- Rechtsschutzbedürfnis eines Vollstreckungsabwehrantrags
- Der vorzeitige Zugewinnausgleich und Unterhaltsabfindung
- Auskunft und Belegvorlage nach § 1379 BGB
- Das private Veräußerungsgeschäft bei scheidungsbedingter Veräußerung
- Latente Steuer
- Der Antrag des Verfahrensbeistands auf Entpflichtung
- Das entkernte Aufenthaltsbestimmungsrecht
- Vertraglicher Anspruch, Herausgabe der Ehewohnung
- Anwaltsverschulden: Versorgungsausgleich
- Umgangsrecht und Istanbul-Konvention
- Ehegattennotvertretung
Die interessantesten und aktuellsten familienrechtliche Fälle vom Anwaltsschreibtisch besprochen. Der Referent bietet dieses Seminar im dreimonatigen Intervall an und deckt alle familienrechtlichen Themen ab.
Weitere Module (optional hinzubuchbar):
Familienrecht von Fall zu Fall - Modul 2: MO, 26.06.2023 | 15-17.30 Uhr
Familienrecht von Fall zu Fall - Modul 3: DI, 19.09.2023 | 15-17.30 Uhr
Familienrecht von Fall zu Fall - Modul 4: MI, 13.12.2023 | 15-17.30 Uhr
Seminargebühr: EUR 99,00 zzgl. 19% MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, Aufzeichnung und Teilnahmebestätigung über 2,5 FAO-Std.
Unsere Selbststudium-Seminare erfüllen die Voraussetzungen des § 15 FAO
Zu unseren Seminaren im Selbststudium: Hierbei handelt es sich um eine Video-Aufzeichnung eines Online-Seminars. Neben dem Video erhalten Sie einen kurzen Multiple-Choice-Test (Fragebogen mit 4 Fragen und 3 Antwortmöglichkeiten, wovon eine Antwort korrekt ist) per E-Mail zugesendet, den Sie uns ausgefüllt zurücksenden und anschließend Ihre Teilnahmebescheinigung von uns erhalten. Sie können das Video jederzeit unterbrechen und zu einem anderen Zeitpunkt anschauen.
Weitere Informationen erhalten Sie: HIE