13.00 - 18.30 Uhr
Ort: Online-Seminar |
199,00 € *
5 Zeitstunden gemäß §15 FAO
- Ehegattenunterhalt nach den ehelichen Lebensverhältnissen, auch bei hohen Einkünften
- Alters- und Krankenvorsorgeunterhalt
- Herabsetzung und Befristung des nachehelichen Unterhalts
- Unterhaltsbedarf beim Kindesunterhalt
- Unterhaltspflichten im Residenzmodell, im Wechselmodell und im Fast-Wechselmodell
- Leistungsfähigkeiten zur Zahlung des Kindesunterhalts
Seminargebühr: EUR 199,00 zzgl. 19% MwSt.
inkl. Seminarunterlagen und Teilnahmebestätigung
Unsere Online-Seminare erfüllen die Voraussetzungen des § 15 FAO.
Weitere Informationen erhalten Sie: HIER
Übrigens: Die meisten unserer Online-Seminare sind auch im Selbststudium/e-Learning abrufbar (jederzeit und an jedem Ort). Klicken Sie hier, um unser Angebot der Seminare im Selbststudium zu sehen: SELBSTSTUDIUM